Andere Anbaugebiete/Blattmischungen
Die Wiege des Tees steht in China. Die Chinesen selbst bevorzugen grünen Tee, produzieren aber auch schwarzen Tee in einer sehr großen Sortenvielfalt. Schwarzer Tee aus China hat wenig Gerbstoffe und wenig Koffein und ist daher sehr bekömmlich. Schwarztee aus China ist sehr nuancenreich. So hat z.B. der Yunnan eine erdige Note, der Keemun ein leichtes blumiges Aroma und der Lapsang Souchong einen starken Rauchgeschmack.
Neben den bekannten Tee-Nationen kommen schwarze Tees auch aus anderen Ländern, z.B. Afrika oder Nepal.
Besonders Tee aus China wird auch für Blattmischungen und aromatisierte Schwarztees verwendet.